Was ist ein Sanierungsfahrplan?
Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein technisches Instrument, das dazu dient, speziell auf Ihr Gebäude zugeschnittene Maßnahmen zur energetischen Optimierung zu entwickeln. Ziel ist es, den Energieverbrauch Ihres Gebäudes systematisch zu senken und dabei die Energieeffizienz nachhaltig zu steigern.
Der iSFP wird von zertifizierten Energieeffizienz-Experten erstellt. Grundlage ist eine detaillierte Analyse der energetischen Ist-Situation Ihres Gebäudes – also wie viel Energie aktuell verbraucht wird und wofür. Auf Basis dieser Auswertung werden konkrete energetische Schwachstellen
identifiziert und passende Sanierungsmaßnahmen vorgeschlagen.
Inhalte des Sanierungsfahrplans
1. Optimaler Weg zum effizienten Gebäude
- Enthält konkrete Maßnahmenpakete mit: – Zeitplan – Erwartete Fördermittel – Notwendige Investitionen
- Farbskala zeigt Auswirkungen der Maßnahmen auf die energetische Qualität.
- Ziel: Effizienz steigern und Kosten senken.
2. Energetische Bewertung des Ist-Zustands
- Analyse Ihres Gebäudes in energetischen Bereichen:
– z. B. Dach, Fenster, Warmwasser - Darstellung der aktuellen energetischen Qualität mittels Farbskala.
3. Energetische Bewertung im Ziel-Zustand
- Vergleich des Ist-Zustands mit dem Ziel-Zustand nach Umsetzung der Maßnahmen.
- Darstellung ebenfalls per Farbskala → klarer Vorher-Nachher-Vergleich
Lassen Sie uns Ihre Energie neu denken.
Jetzt Termin vereinbaren!
Oder melden Sie sich per Mail bei uns oder rufen Sie bei uns an
0221 71 61 06 0
info@energie.reifschneider-koeln.de